Auf allen Stationen besuchen ehrenamtlich Mitarbeitende regelmäßig unsere Patienten auf den Zimmern, suchen sie in den Ambulanzen und Wartezonen auf und bieten ihnen Unterstützung an. Als Gesprächspartner haben sie ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Sorgen, machen für sie Besorgungen oder begleiten sie bei Spaziergängen oder dem Gottesdienstbesuch. Bücher zur freien
Ausleihe finden Sie im Aufenthaltsraum der Station 2.
Durch Besuche und kleine Hilfeleistungen begleiten sie die Patienten, schenken Zuwendung und
Aufmerksamkeit in einer Lebenssituation, die oftmals von
Einsamkeit, Sorge und Ungewissheit geprägt und mit großen Ängsten und
Unsicherheiten verbunden ist. Die Ehrenamtlichen nehmen sich Zeit für
ein persönliches Gespräch am Krankenbett; sie sind im Zuhören geübt und
unterliegen der Schweigepflicht.
Im St.-Marien-Hospital sind zwei Besuchsdienste im Einsatz:
Die Mitarbeiterinnen der Katholischen Krankenhaushilfe, die auch als Helfer beim Empfang der Krankenkommunion auf den Stationen zur Verfügung stehen und sich um die Patientenbibliothek kümmern. Sie sind dienstags nachmittags auf den Stationen zu erreichen.
Der ökumenische Besuchsdienst betreut schwerpunktmäßig die betagten und hochbetagten Patienten und ist mittwochs ab ca. 14:00 Uhr auf der geriatrischen Station anzutreffen.