Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.05.2007

Neuer Chefarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie am St.-Marien-Hospital Marsberg

Neuer Chefarzt für Allgemein- und Visceralchirurgie am St.-Marien-Hospital Marsberg

Dr. Michael Bucher, leitet seit dem 1. Mai 2007 im Teamarztmodell gemeinsam mit Chefarzt Dr. Thomas Teßarek die chirurgische Abteilung des Krankenhauses.

Einführung von Dr. Bucher


von links: Hausoberer Heinrich Lake, Chefarzt Dr. Bucher und seine Frau, Werner Hemmes vom Geschäftsführenden Vorstand des BBT e.V.

Dr. Teßarek verantwortet wie bisher die gesamte Unfallchirurgie und Endoprothetik, also den künstlichen Gelenkersatz an Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Schulter und Ellenbogen, sowie die arthroskopischen Eingriffe an den Extremitäten.

Dr. Bucher übernimmt die gesamten Operationen des Bauchraums, insbesondere Hernien und Eingriffe an Galle und Darm. Auch Schilddrüsenpatienten können sich nun in Marsberg von ihm operieren lassen. Mithilfe eines neu angeschafften Gerätes zum Neuromonitoring überprüft der Arzt während der Operation, dass der Stimmbandnerv verschont bleibt. Als Mitglied im kooperativen Darmzentrum Paderborn führt Dr. Bucher auch Dickdarmeingriffe durch. Bei gutartigen Erkrankungen setzt er hierfür das Laparoskop ein. Die Nachbehandlung nach Dickdarmoperationen erfolgt mit dem Fast-Track Verfahren. Bei dieser Methode werden die Patienten sehr früh wieder mobilisiert, können früher wieder essen und profitieren so von einem schnelleren Heilungsprozess. "Wir arbeiten hier sehr eng mit den Therapeuten des Gesundheitszentrums zusammen", erklärt Dr. Bucher.


Der neue Chefarzt, der auch die Zusatzausbildung Proktologie besitzt, operiert in Zukunft auch bei proktologischen Erkrankungen z.B. Hämorrhoiden nach modernen Verfahren mit einem Klammergerät (LONGO). Sofern es medizinisch sinnvoll ist, arbeiten die Chirurgen am
St.-Marien-Hospital minimal-invasiv, das heißt nach dem Schlüssellochprinzip.
Zur Therapie chronischer Wunden setzt der Facharzt Methoden der feuchten Wundbehandlung und Vakuum-Versiegelung ein. Die Notfallvesorgung von akuten Erkankungen im Bauchraum wie Entzündungen, Perforationen und Blutungen gehören selbstverständlich auch in sein Aufgabengebiet.

Als Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Visceralchirurgie, praktizierte Dr. Bucher, Jahrgang 1955, zuvor als leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt an der Klinik für Allgemein-, Visceral und Thoraxchirurgie des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn unter der Leitung von Chefarzt Dr. Herbert Anheier.

Der Ärztliche Direktor des St.-Marien-Hospitals freut sich, mit Dr. Bucher einen weiteren hochqualifizierten Facharzt nach Marbsberg geholt zu haben: "Durch die Etablierung eines neuen Chefarztes in der Chirurgie ermöglichen wir eine Spezialisierung bei gleichzeitiger Ausweitung des Leistungsspektrums. Davon profitieren die Patienten im Hochsauerlandkreis."

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.