06.06.2007
Jakob Eschbach spendet 1000 Euro für den Katholischen Hospizverein Marsberg e.V.
"Wir finanzieren mit dieser großzügigen Spende ein Seminar zur Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, welches in Zusammenarbeit mit dem St.-Marien-Hospital Marsberg für Mitarbeiter des Krankenhauses, Mitglieder des Hospizvereins aber auch alle interessierten Bürger stattfindet.", erklärt der Vorsitzende des Hospizvereins Dr. Wolfgang Ising.
Heinrich Lake, Hausoberer des St.-Marien-Hospitals, bedankt sich herzlich beim Spender und hebt besonders die intensive und gute Zusammenarbeit mit dem Hospizverein hervor: "Kaum etwas bewegt uns Menschen so sehr wie die Begegnung mit dem Tod. Das Loslassen eines geliebten Menschen fällt schwer und ist unabdingbar auch mit dem Leid des Sterbenden und der Angehörigen verbunden. In unserer heutigen Zeit findet das Sterben weniger zu Hause als im Krankenhaus statt, wo man auf die fachmännische Hilfe von Ärzten und Pflegenden zählen kann. Leider kommt im Klinikalltag jedoch die menschliche Zuwendung oft zu kurz. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Hospizvereins und der Katholischen Krankenhaushilfe leisten hier eine ungemein wichtige Aufgabe."
Der Hospizverein hatte bereits 2004 die Einrichtung eines Sterbezimmers im Marsberger Krankenhaus ermöglicht. In dem in warmen Farben gehaltenen Raum steht ein Pflegebett mit allen Funktionen, sowie ein Schlafsessel für die wachenden Angehörigen.
Der Marsberger Unternehmer Jakob Eschbach ist seit vielen Jahren mit dem örtlichen Krankenhaus und dem Hospizverein verbunden, beide unterstützte er durch große Geldspenden, die beispielsweise für die Anschaffung eines medizinischen Gerätes genutzt wurden. Das St.-Marien-Hospital Marsberg befindet sich seit 1999 in Trägerschaft des Barmherzige Brüder Trier e.V.. "Als christliches Krankenhaus sind bei uns die Werte der christlichen Nächstenliebe und der menschlichen Zuwendung zu den Patienten fest verankert", so Lake.