22.12.2007
Seit dem November 2007 ist die Endoskopieabteilung des St.-Marien-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ulrich Pannewick nach den Richtlinien der Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. zertifiziert.
Dieses Zertifizierungsverfahren entspricht einer internationalen Norm und bewertet alle medizinischen, pflegerischen und organisatorischen Abläufe, die in ihrer Gesamtheit zur Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit führen. Die Gesellschaft hat sich das Ziel gesetzt, Rahmenbedingungen für Qualitätssicherungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gastroenterologie zu entwerfen und durchzuführen. Aus diesem Grunde wurde eine Kommission gegründet, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Qualitätssicherungsmaßnahmen für die beiden häufigsten gastroenterologisch/endoskopischen Untersuchungsverfahren, nämlich der Magen- und der Darmspiegelung, zu gestalten und einzuführen. Ziel dieser Aktivität ist es, eine gleichbleibend hohe Qualität dieser Untersuchungsverfahren in Praxis und Klinik sicherzustellen.
Die Zertifizierung im Marsberger Krankenhaus wurde durch die TÜV Nord Cert GmbH & Co. KG mit Sitz in Osnabrück vorgenommen, die medizinischen Schwerpunkte überprüfte Professor Dr. Bernhard Högemann, Chefarzt und Gastroenterologe im Klinikum Osnabrück, die Einhaltung des inhaltlichen Anspruchs an die DIN EN ISO Norm wurde von Herrn Dr. med. Wolfgang Thielemann kontrolliert.
In einem mehrstündigen Besuch überzeugten sich die Prüfer von der Qualität und Leistung der Endoskopieabteilung. Zur Beurteilung der Prozessqualität wurden Gastroskopien und Koloskopien im Beisein des Fachauditors durchgeführt. Das gut vorbereitete Team der Gastroenterologie wies sämtliche schriftliche Standards, Fortbildungs- und Qualifikationsbelege vor. Dies gilt ebenso für die Leistungszahlen bzw. die Ausstattung der Endoskopieabteilung. Das Zertifikat ist zunächst auf drei Jahre ausgestellt, wird aber jährlich durch die Norddeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. TÜV Nord Cert GmbH & Co. KG überprüft.
Mit insgesamt über 2500 Untersuchungen pro Jahr verfügt die Endoskopieabteilung des St.-Marien-Hospitals über einen großen Erfahrungsschatz und eine hohe fachliche Kompetenz durch Gastroenterologen und Fachpflegekräfte. Das Leistungsspektrum der Endoskopieabteilung umfasst eine Vielzahl endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Verfahren, angefangen von Magen- und Darmspiegelungen, Lungenspiegelungen, Behandlung von Hämorrhoiden, Punktionen, endoskopische/ radiologische Untersuchung des Gallengangs und des Bauchspeicheldrüsengangs bis hin zum endoskopischen Ultraschall.
In der Endoskopieabteilung wird mit modernen endoskopischen Verfahren gearbeitet, die schonend, schmerzfrei und somit weniger belastend für die Patienten sind. Notfälle können durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft jederzeit behandelt werden.
Ärztlicher Direktor Dr. med. Ulrich Pannewick über die Zertifizierung der Endoskopieabteilung des St.-Marien-Hospitals: "Dieses Gütesiegel ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, um trotz des immer stärker werdenden Kostendrucks im Gesundheitswesen den Patienten qualitativ und hochwertig zu versorgen - ganz im Sinne unseres Leitsatzes: Wir sind gut, aber wir wollen noch besser werden!"
Mit dem Qualitätsnachweis erhöht sich letztendlich auch das Vertrauen der Patienten. Für die Mitarbeiter der Gastroenterologie bedeutete die erfolgreiche Zertifizierung einen Motivationsschub.
Mehr zum Thema Endoskopie