Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

30.10.2008

St.-Marien-Hospital für Steinmetzarbeit ausgezeichnet

Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauer-Handwerks Westfalen-Lippe zeichnet St.-Marien-Hospital mit dem Qualitätszeichen aus.

Bildunterschriftstext
Sternenkinder-Grabmal vom Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauer-Handwerks Westfalen-Lippe mit dem Qualitätszeichen ausgezeichnet.
Die Fachjury des Landesinnungsverband des Steinmetz- und Bildhauer-Handwerks Westfalen-Lippe hat den Grabstein, den das St.-Marien-Hospital Marsberg in Gedenken an die Sternenkinder hat aufstellen lassen, in ihrem Wettbewerb 2008 mit dem Qualitätszeichen ausgezeichnet. Aus einer Vielzahl von eingereichten Wettbewerbsarbeiten wurde dieses Grabmal ausgewählt und mit dem Prädikat "vorbildlich" bewertet.
Das St.-Marien-Hospital bietet den betroffenen Eltern einen Ort, an dem sie trauern und auf ganz spezielle Weise ihrer toten Kinder gedenken können. Ein Ort der emotionalen Nähe, an dem sich die verwaisten Eltern ihrem Kind nahe fühlen. Und es ist auch ein Ort der gesellschaftlichen Anerkennung des Todes ihres Kindes. Besonderes bei Kindern, die in der ersten Hälfte der Schwangerschaft sterben und bei denen die Umwelt nichts von ihrer Existenz mitbekommen hat.
Die Fachjury bedankt sich für den Mut und die Mithilfe, gemeinsam mit Herrn Norbert Köchling aus Marsberg, einen Beitrag zur Denkmalskultur in Deutschland geleistet zu haben.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.