Prof. Dr. med. Norbert Lindner informiert am Freitag, 08. Mai ab 17:00 Uhr alle Patienten und Interessierte im St.-Marien-Hospital Marsberg über die Abläufe rund um einen künstlichen Gelenkersatz.
Wie verläuft eine Hüftoperation? Kann ich mit einer künstlichen Hüfte wieder im Garten arbeiten? Wie beantrage ich eine Rehamaßnahme? Vor einer Endoprothesenoperation stellen sich dem Patienten viele Fragen. Um ihn und seine Angehörigen umfassend aufzuklären und optimal auf den Eingriff vorzubereiten, bietet Prof. Dr. Lindner, Chefarzt der Orthopädie, von nun an halbjährlich einen Informationsabend an. Am Freitag, 08. Mai lädt Lindner erstmals ab 17:00 Uhr zum "Gelenkforum" in den Konferenzraum des St.-Marien-Hospitals ein und erklärt anhand kurzer Animationen die verschiedenen Operationstechniken und den Verlauf des Eingriffs.
"Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten über alle Schritte der Behandlung, von der Anmeldung im Krankenhaus bis zum erfolgreichen Abschluss einer Rehamaßnahme, genau informiert sind", so Lindner. Daher bietet der Mediziner allen Interessierten mit dem Gelenkforum ein ganzes Informationspaket an. Besonderes Augenmerk wird auf die Mobilisierung unmittelbar nach dem Eingriff gelegt, damit die Bewegungsfähigkeit sofort wieder hergestellt werden kann. Den Teilnehmern werden ambulante und stationäre Rehamaßnahmen vorgestellt, erläutert, welche Hilfsmittel, wie Strumpfanzieher oder Gehstützen nach der Operation eingesetzt werden können und auch welche Formalitäten vor und nach dem Eingriff zu erledigen sind. "Unser Team aus Orthopäden, Physiotherapeuten und Mitarbeitern des Sozialdienstes kümmert sich darum, dass die Patienten rund um betreut sind und mit keiner Frage allein gelassen werden", garantiert der Chefarzt, der im Anschluss an die Vorträge für individuelle Fragen zur Verfügung steht.