Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

19.11.2009

1. Marsberger Gesundheitsgespräche

1. Marsberger Gesundheitsgespräche

Die Chefärzte des St.-Marien-Hospitals Marsberg informieren im ersten Vierteljahr 2010 an jedem letzten Mittwoch eines Monats über bestimmte Krankheitsbilder und aktuelle Behandlungsmethoden.

Mittwoch, 27. Januar 2010, 19:00 Uhr
Dr. Michael Bucher

"Gallensteinleiden - Ist eine Operation nötig?"


Mittwoch, 24. Februar 2010, 19:00 Uhr
Prof. Dr. med. Norbert Lindner
"Die Arthrose: Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie von Gelenkerkrankungen in der Orthopädie"


Mittwoch, 31. März 2010, 19:00 Uhr
Dr. med. Ulrich Pannewick
"Feuer in der Speiseröhre" Refluxösophagitis die neue Volkskrankheit

Mittwoch, 28. April 2010
Dr. med. Ralph Beyer
"Osteoporose. Möglichkeiten der Prävention und ihre Behandlung."

Nach dem Vortrag stehen die Referenten Rede und Antwort.
Die 1. Marsberger Gesundheitsgespräche finden in Kooperation mit der AOK statt.

Information

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.