Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23.03.2010

Einweihung der neuen Zentralsterilisation im St.-Marien-Hospital Marsberg

Einweihung der neuen Zentralsterilisation im St.-Marien-Hospital Marsberg

Nach vier Monaten Bautätigkeit konnte die neue Zentralsterilisation erfolgreich fertig gestellt werden. Insgesamt wurden 254.000 € in die bauliche und technische Erneuerung der Gesamtanlage investiert.

Durch die stetige Erweiterung des chirurgischen und internistischen Leistungsspektrums am St.-Marien-Hospital stieß die alte Anlage zur sterilen Aufbereitung der OP-Bestecke und sonstigen Geräte an ihre Grenzen. Daher investierte das Krankenhaus 254.000 € in die Anschaffung zweier neuer Sterilisationsanlagen und den kompletten Umbau der Abteilung. Die neuen Autoklaven verfügen über modernste Steuerungstechnik und sind EDV-technisch für einen schnellen und reibungslosen Ablauf miteinander vernetzt. Zudem ermöglichen die neuen Räumlichkeiten die Trennung zwischen reiner und unreiner Aufbereitung und die Klimatisierung verbessert die Raumluft für die dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bereits seit Anfang November laufen im St.-Marien-Hospital Marsberg die Bauarbeiten für drei Großprojekte, die nun abgeschlossen werden konnten. Mit einer gesamten Investitionssumme von einer halben Million Euro wurden die Aufzüge, die Cafeteria und nun die neue Zentralsterilisation erneuert. Hausoberer Heinrich Lake: "Wir sind sicher, mit dieser Investition einen weiteren Meilenstein zur Zukunftssicherung unseres St.-Marien-Hospitals gesetzt zu haben."



Ansprechpartner:

Heinrich Lake
Stellvertretender Direktor Unternehmenskultur
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.