Das St.-Marien-Hospital Marsberg und die AOK Nordwest laden fünf Monate in Folge jeweils an einem Donnerstag um 19:00 Uhr in den Konferenzraum des Krankenhauses zum Dialog mit Chef- und Oberärzten ein. Ab dem 19. Januar wird jeden Monat ein anderes medizinisches Thema vorgestellt und anschließend diskutiert.
Die Veranstaltungsreihe dient einerseits dazu, Patienten, Angehörigen und interessierten Bürgern fundierte, medizinische Informationen zu bestimmten Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden zu vermitteln. Darüber hinaus sollen die Marsberger Gesundheitsgespräche ein Forum bieten, Fragen gezielt an Fachleute stellen zu können und sich in großer Runde über Behandlungsmethoden auszutauschen. Der Dialog zwischen Ärzten und Patienten steht hier im Vordergrund.
"Bei immer komplexer werdenden Behandlungsmethoden wird die Suche nach geeigneten Informationen, sei es im Internet oder mithilfe anderer Quellen, zunehmend zu einem Kraftakt. Wir freuen uns deshalb, dass der Dialog mit unseren Medizinern auf eine so große Resonanz stößt, dass wir das Angebot auch in diesem Jahr fortsetzen können.", erklärten die Veranstalter Heinrich Lake, Hausoberer des Krankenhauses und Karl-Heinz Göddeke, Niederlassungsleiter der AOK NORDWEST, Olsberg.
Passend zur Jahreszeit startet die Gesprächsreihe am 19. Januar 2011 um 19:00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. med. Ralf Beyer, Chefarzt der Unfallchirurgie im St.-Marien-Hospital Marsberg, zum Thema "Winterunfälle". Schnee und Glatteis führen in der kalten Jahreszeit zu einem erhöhten Unfallrisiko - Prellungen, Verstauchungen und Knochenbrüche sind die häufigste Folge. Wie man sich am besten schützt und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wenn doch einmal etwas passiert ist, sind zentrale Themen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das gesamte Programm im Überblick:
20. Januar 2011
Winterunfälle - Vorbeugung und Therapie
Dr. med. Ralf Beyer, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie
17. Februar 2011
"Endlich wieder schmerzfrei gehen"
Moderne minimal-invasive Techniken in der Orthopädie der Gelenke
Prof. Dr. med. Norbert Lindner, Chefarzt der Abteilung
für Endoprothetik
17. März 2011
Blickpunkt Hernien - Maßgeschneiderte Therapie bei Narben-, Nabel- und Leistenbrüchen
Dr. med. Michael Bucher, Chefarzt der Abteilung für
Allgemein- und Visceralchirurgie
28. April 2011
Schlaganfall. Neue Strukturen für eine schnelle Versorgung -
weil jede Minute zählt
Dr. med. Ingo Klemens, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin
26. Mai 2011
Schlüssellochtechniken in der Chirurgie der Wirbelsäule:
Chancen und Grenzen
Dr. med. Carsten Schneekloth, Chefarzt der Abteilung
für Wirbelsäulenchirurgie