Die Abteilung für Gastroenterologie am St.-Marien-Hospital wurde nach der DIN EN ISO Norm erfolgreich rezertifiziert und erhielt vom TÜV Nord das Qualitätssiegel verliehen.
Mit insgesamt über 2500 Untersuchungen pro Jahr verfügt die Endoskopieabteilung des St.-Marien-Hospitals unter Leitung von Chefarzt Dr. Ulrich Pannewick über einen großen Erfahrungsschatz und eine hohe fachliche Kompetenz. Das Leistungsspektrum der Endoskopieabteilung umfasst eine Vielzahl endoskopischer Untersuchungen und therapeutischer Verfahren, angefangen von Magen- und Darmspiegelungen, Lungenspiegelungen, Behandlung von Hämorrhoiden, Punktionen, endoskopische/ radiologische Untersuchung des Gallengangs und des Bauchspeicheldrüsengangs bis hin zum endoskopischen Ultraschall. Die Qualität dieser Arbeit wurde nun von der unabhängigen Stelle des TÜV Nord nach standardisierten Kriterien überprüft, bewertet und für ausgezeichnet befunden.
"Das TÜV Siegel ist für uns das, was die Goldmedaille für einen Sportler ist: Der Lohn für unsere tägliche Arbeit und der Beweis, dass wir mit unserem Engagement, Patienten optimal nach aktuellen internationalen Standards und definierten Qualitätskriterien zu behandeln, auch für die Zukunft gut aufgestellt sind.", bewertet Pannewick die Zertifizierung. "Zudem gibt es den Patienten die Sicherheit, dass sie bei uns gut aufgehoben sind."
In einem mehrstündigen Besuch überzeugten sich die Prüfer von der Qualität und Leistung der Endoskopieabteilung. Zur Beurteilung der Prozessqualität wurden Gastroskopien und Koloskopien im Beisein des Fachauditors durchgeführt. Das gut vorbereitete Team der Gastroenterologie wies sämtliche schriftliche Standards, Fortbildungs- und Qualifikationsbelege vor. Dies gilt ebenso für die Leistungszahlen bzw. die Ausstattung der Endoskopieabteilung. Das Zertifikat wird auf drei Jahre ausgestellt, und jährlich durch die Norddeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. TÜV Nord Cert GmbH & Co. KG überprüft.
Das Team der Abteilung für Gastroenterologie (v.l.) Inge Tacken, Marion Scholand, Dr. Ulrich Pannewick, Michaela Köster und Daniela Tiedemann freuten sich über den Besuch der Visitoren Prof. Dr. Högemann und Dr. Tiedemann sowie die anschließende erfolgreiche Rezertifizierung.