Zum Abschluss des 150. Jubiläumsjahres lädt das St.-Marien-Hospital Marsberg am 11. September zum Tag der offenen Tür ein. Neben zahlreichen Informationen rund um die Gesundheit, warten viele Attraktionen und jede Menge Spaß auf Groß und Klein.
Kleiner Veranstaltungsüberblick
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Anschließend präsentieren sich die verschiedenen Abteilungen, mit Fachvorträgen und Vorführungen, wie zum Beispiel einer Live-OP am Kunstknochen. Auch das eigene OP-Geschick kann an einem Simulator getestet werden. Besondere Highlights sind sicherlich der 9m lange, begehbare Darm, die PKW-Unfallsimulation oder die Reanimationsübungen. Die kleinen Gäste erwartet zudem ein ganz spezielles Kinderprogramm. Sie können sich neben dem Kinderschminken und der Kuscheltiersprechstunde vor allem auf die Hüpfburg freuen. Für launige Atmosphäre ist mit Musik, Speisen und Getränken ebenso gesorgt.
Vernetzung im Blickpunkt
Der Tag der offenen Tür bildet den Abschluss der Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen des Krankenhauses. Hervorgegangen aus einer Bürgerinitiative ist dieser Tag ein weiteres Beispiel für die starke Vernetzung aller an der Gesundheit interessierten Einrichtungen und Verbände. So stellen sich unter anderem die LWL-Klinik, Selbsthilfegruppen und der Rettungsdienst mit verschiedenen Leistungen und Angeboten vor und auch Polizei und Feuerwehr machen mit, wenn es darum geht, zu zeigen, dass Gesundheit schon viel früher beginnt, als man denkt: zum Beispiel mit dem Alkohol- und Geschwindigkeitstest oder dem Brandschutz.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie
hier