Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

24.09.2012

Chefarztwechsel am St.-Marien-Hospital Marsberg

Durch den Vorstand der BBT-Gruppe ist Dr. Ulrich Pannewick zum Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn berufen worden. Dr. Norbert Bradtke wird ab 01.01.2013 Chefarzt der Inneren Medizin am St.-Marien-Hospital Marsberg.

"Gutes bewahren - Neues hinzufügen"

Als Ergebnis eines halbjährigen Strategieprozesses der zwei nördlichsten Krankenhäusern der BBT Gruppe präsentierte Werner Hemmes, Mitglied der Geschäftsführung, am 25.09. den zum Jahresende im Rahmen der chefärztlichen Altersnachfolge geplanten Wechsel des derzeitigen internistischen Chefarztes Dr. Ulrich Pannewick in das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn sowie dessen Nachfolger im St.-Marien-Hospital Marsberg, Dr. Norbert Bradtke.
"Wir haben für die gesamte Region vom Hochsauerlandkreis bis ins Paderborner Land eine ideale Versorgungssituation geschaffen.", zeigte sich Hemmes sichtlich erfreut. "Einerseits können wir in Paderborn den einzigen ausgewiesenen gastroenterologischen Schwerpunkt in der Region mit Dr. Pannewick weiterentwickeln. Andererseits bewahren wir in Marsberg das internistische Leistungsangebot und fügen noch Neues hinzu." Denn Dr. Norbert Bradtke hat sich als Facharzt für Innere Medizin auf die Bereiche Gastroeneterologie, Diabetologie und Altersmedizin spezialisiert.

Ideale Versorgungssituation geschaffen

"Dr. Bradtke ist fachlich wie menschlich ein echter Glücksgriff. Er passt perfekt in unser Chefarzt-Team", bestätigt Siegfried Rörig, kaufmännischer Direktor des St.-Marien-Hospitals, "Gemeinsam gelingt es uns, die strategische Weiterentwicklung Richtung patientenorientierter Altersmedizin umzusetzen und dabei die von Dr. Pannewick etablierten Bereiche, besonders die zertifizierte Gastroenterologie, vor Ort auf gleichbleibend hohem Niveau weiter fortzuführen."
Bildunterschriftstext
Dr. Pannewick hatte sich sowohl im Rahmen der Strategiefindung beider Häuser als auch in der Frage der Positionsbesetzungen persönlich engagiert.
"Die Fokussierung auf meinen medizinischen Schwerpunkt, wie in der Klinik für Gastroenterologie in Paderborn, ist ein langgehegter Wunsch von mir; den ich nun sehr gerne realisiere.", so Pannewick. "Denn ich weiß das St.-Marien-Hospital mit meinen chefärztlichen Kollegen und Dr. Bradtke als neuem Mann an Bord bestens aufgestellt und vor allem für die Herausforderungen des demographischen Wandels besser denn je gerüstet."
Bildunterschriftstext

Klare Vision zum Leistungsspektrum

Bradtke tritt mit einer klaren Vision von der neuen Abteilungsausrichtung an. Mit Beginn des neuen Jahres sollen die Zusammenarbeit mit dem Brüderkrankenhaus St. Josef gestärkt sowie die Diabetologie und interdisziplinäre Altersmedizin bereits fest im Portfolio des St.-Marien-Hospitals verankert sein. "Wir planen umfangreiche strukturelle und bauliche Veränderungen.", bestätigen Hemmes und Rörig einhellig. Daher wird der 51 jährige Mediziner, der mit seiner Familie in Paderborn lebt, bereits ab 01.10. für das Krankenhaus tätig sein, um die notwendigen Maßnahmen aktiv und entsprechend aktueller Qualitätsstandards begleiten zu können. Allerdings nur in administrativer Funktion, wie Bradtke betont. "Der Wechsel in der Position des Chefarztes erfolgt erst 2013." Dann mit einer offiziellen Verabschiedungs- und Einführungsfeier im größeren Rahmen.

Ärztlicher Direktor wird neu gewählt

Ebenfalls zum Ende des Jahres endet regulär die Amtszeit Dr. Pannewicks als ärztlicher Direktor. Der Nachfolger im Amt wird in den kommenden Wochen bestimmt und bis zum Jahresende in die Direktoriumsaufgaben eingearbeitet. "Dank der drei Monate Vorlaufzeit werden wir einen lückenlosen Übergabeprozess ohne Reibungsverluste und zum spürbaren Nutzen für unsere Patienten in Marsberg und Paderborn realisieren können.", resümiert Hemmes.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unser Hausoberer gern zur Verfügung.

Heinrich Lake
Stellvertretender Direktor Unternehmenskultur
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.