28.08.2012
Im Rahmen der diesjährigen Strategieentwicklung haben Direktorium und Führungskräfte die große Entwicklungslinie der kommenden Jahre erarbeitet: Ein Ausbau der Altersmedizinischen Versorgung und die weitere Intensivierung der intersektoralen Kooperationen sind die zentralen Handlungsfelder für das St.-Marien-Hospital Marsberg.
Immer mehr Menschen, werden immer älter. Das belegen demographische Studien. Die Kehrseite dieser frohen Botschaft sind die mit zunehmendem Alter steigenden Erkrankungen von betagten Menschen.
"Das Thema Altersmedizin ist gerade in der ländlichen Region nicht neu. Unsere Arbeit richten wir im St.-Marien-Hospital schon lange an Qualitätsstandards speziell für betagte Patienten aus.", beschreibt Dr. Ulrich Pannewick, Ärztlicher Direktor des St.-Marien-Hospitals die Situation. "Dennoch müssen wir uns schon heute auf die kommenden Herausforderung einstellen und unser Leistungsangebot im altersmedizinischen Bereich erweitern."
Dieser altersmedizinische Fokus war einer der beiden Schwerpunkte, die im Rahmen der Strategieentwicklung des St.-Marien-Hospitals herausgearbeitet wurden.
Bereits zum 2. Mal hatte das Direktorium des Krankenhauses die Führungskräfte eingeladen, die strategischen Themen für die Arbeit des kommenden Jahres gemeinsam zu erarbeiten. Dazu wurden alle Teilnehmer zunächst umfangreich geschult und in verschiedenen Management-Methoden ausgebildet.