Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

06.12.2012

Lebendiger Weihnachtskalender

Der Caritasverband Brilon wartet aufs Christkind und öffnet im Advent jeden Tag in einer Einrichtung des Verbandes oder bei einem Kooperationspartner ein Adventsfensterchen. Am 12.12. um 17:00 Uhr öffnet sich im St.-Marien-Hospital das Fenster für Mitarbeitende, Patienten und Besucher im Eingangsbereich mit einem kleinen Überraschungsprogramm.

24 Tage. 24 Orte. 24 Überraschungen.

In der Adventszeit lädt der Caritasverband zum ersten Lebendigen Adventskalender ein. 24 Mal werden sich an wechselnden Orten Fenster-Kläppchen in den Diensten und Einrichtungen des Verbandes öffnen. Sie sind die Bühne für besinnliche Momente.

Am 12.12. um 17:00 Uhr öffnet sich im St.-Marien-Hospital das Fenster für Mitarbeitende, Patienten und Besucher im Eingangsbereich mit einem kleinen Überraschungsprogramm.

"Kurze Geschichten, kleine Theaterstücke oder das Lied zum Mitsingen: Die Caritas-Mitarbeiter haben sich für jedes Fenster-Kläppchen eine Überraschung ausgedacht", kündigt Bianca Luis vom Organisationsteam "Lebendiger Adventskalender" an. Die dekorierten Advents-Fenster sind ab dem 1. Dezember in den Einrichtungen des Caritasverbandes Brilon zu sehen. Nach und nach wird zwischen Hallenberg, Winterberg, Medebach, Olsberg, Brilon und Marsberg allabendlich eines der Adventsfenster geöffnet. Meist gegen Abend, wenn der Feierabend beginnt. "Dann wollen wir die Menschen begrüßen und zu Momenten der Einkehr und Gemeinschaft einladen", betont Karen Mendelin vom Organisationsteam. Die Aktionen sind bewusst kurz gehalten. Sie dauern rund 20 Minuten. "Es ist ein unverbindliches Angebot", unterstreicht Hiltrud Götte: " Wer will, kann zu hören und schauen und die Stimmung mit nach Hause nehmen. Wer will, kann aber auch auf ein Gespräch bleiben und sich unsere Einrichtungen und Angebote ansehen." Nichts muss, alles kann, lautet das Credo des Lebendigen Adventskalenders.

Ich informiere Sie gern!

Daniela Lüdtke
Sozialdienst
Diplom-Sozialpädagogin
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.