Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.05.2012

Entspannt durch den Alltag

Entspannt durch den Alltag

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag und belasten unseren Körper. Aber mehr Gelassenheit und innere Ruhe kann man lernen. Entspannungstrainern Simone Ester zeigt Ihnen wie.


Aufgrund der großen Nachfrage bietet das St.-Marien-Hospital im Juni einen zusätzlichen Entspannungskurs an. "Wir haben alle mit Stress zu kämpfen und leiden unter den körperlichen Folgen.", weiß Simone Ester, zertifizierte Entspannungstherapeutin. "Deshalb biete ich in meinem Einführungs-Kurs die Möglichkeit, verschiedene Entspannungstechniken z.B. nach Jacobson oder durch autogenes Training kennen zu lernen und so zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Gesundheit im Alltag zu gelangen." Nach dem Einführungskurs gibt es die Möglichkeit, Vertiefungskurse in einer bevorzugten Entspannungstechnik zu besuchen. "Die sind zwar derzeit schon bis Herbst ausgebucht.", freut sich Ester über den großen Erfolg ihrer Seminare, "aber auch da werden wir bei der steigenden Nachfrage weitere Angebote schaffen."
Wie wichtig Entspannung für die Gesundheit ist, zeigt auch die Förderung durch die meisten Krankenkassen, die das Kursgeld von 72,- € für die 8 einstündigen Sitzungen zu 80% erstatten.
Der neue Kurs beginnt am Dienstag, 05. Juni. um 17:00 Uhr im St.-Marien-Hospital. Eine Anmeldung im Gesundheitszentrum unter 02992-605400 ist notwendig.
Gerlinde Fischer
Leitung Gesundheitszentrum Marsberg
Physiotherapeutin, ErgoPhysConsult®, physiotherapeutische Arbeitsplatzberatung
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.