13.02.2012
Der Berufsverband Deutscher Neurochirurgen hat Dr. med. Gregory Köppen für die nächsten 2 Jahre einstimmig zum Geschäftsführer gewählt.
Zu seinem neuen Bundesgeschäftsführer hat der BDNC (Berufsverband deutscher Neurochirurgen) auf seiner Jahreshauptversammlung in Hannover Dr. med. Gregory Köppen gewählt. Der Berufsverband vertritt die Neurochirurgen vor allem in berufspolitischen Fragen rund um Klinik und Praxis.
Durch seine Erfahrung als Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im St.-Marien-Hospital Marsberg und im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn sowie der gleichzeitigen Niederlassung in eigener Praxis haben ihn die Delegierten einstimmig gewählt. Er sei aufgrund seiner Erfahrung in Klinik und Praxis hervorragend geeignet, beide Gruppen zu vertreten.
Dr. Köppen gehört zu den Pionieren dieser neuen Versorgungsform, die in Deutschland so überhaupt erst seit 2008 möglich ist. Die Verbindung von Klinik und Praxistätigkeit wird nach Einschätzung von Dr. Köppen in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Entsprechende Gesetzesvorlagen wurden erst Anfang des Jahres verabschiedet.
Er wird sich deshalb auch dafür einsetzen, die bürokratischen Hürden einer engeren Zusammenarbeit zwischen Niedergelassenen und Krankenhäusern weiter abzubauen. Dabei muss allerdings darauf geachtet werden, dass eine unabhängige fachärztliche Versorgung gewährleistet bleibt.