Am 07.11.2013 wird die neue Station für Geriatrie am St.-Marien-Hospital Marsberg nach mehr als einjähriger Bau- und Konzeptionsphase mit einem Tag der offenen Tür von 13:30 bis 17:30 Uhr eingeweiht.
Am 07.11.2013 wird die neue Station für Geriatrie am St.-Marien-Hospital Marsberg nach mehr als einjähriger Bau- und Konzeptionsphase mit einem Tag der offenen Tür ab 13:30 Uhr eingeweiht. Besucher bekommen am nächsten Donnerstag zu Livemusik und kleinen Stärkungen nicht nur die neue Station präsentiert, sondern können sich an vielen Ständen, bei Vorträgen und Präsentationen über das multidisziplinäre Behandlungskonzept im St.-Marien-Hospital informieren, es kennenlernen und selber ausprobieren.
"Geriatrie ist nicht gleich Geriatrie", betont Heinrich Lake, Hausoberer im Marsberger Krankenhaus, und erläutert, dass man sich beim Aufbau der Station und des geriatrischen Konzeptes in Marsberg nach den Vorgaben des Bundesverbandes für Geriatrie gerichtet habe. "So ist eine räumliche und personell hochqualifizierte Einheit entstanden, die nicht nur den gewöhnlichen Stationsapparat mit Patientenzimmern, Pflegestützpunkt und Arztbereich umfasst, sondern auch bewusst alle Therapieräume mit einschließt."
Deshalb präsentiert das geriatrische Team bestehend aus Geriatern und Fachpflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, Mitarbeitenden des Sozialdienstes und der Ernährungsberatung am 07.11. ihre Arbeit mit zahlreichen Mitmachangeboten, die von Bewegungsgruppen, über Haushalts- und Kreativangebote bis hin zu Profi-Tipps für die häusliche Betreuung betagter Angehöriger reicht.
Ein besonderes Highlight am Tag der offenen Tür gerade für jüngere Besucher ist der "Altersanzug". Wer in diesen Spezialanzug hineinschlüpft, bekommt einen Eindruck davon, wie man sich als betagter Mensch mit Einschränkungen der Sicht und des ganzen Bewegungsapparates fühlt. Und wie schwer es plötzlich ist, einfach Alltagstätigkeiten zu erledigen.
"Genau deshalb haben wir mehr als eine Million Euro in die neue Station investiert. Um der wachsenden Zahl an betagten Patienten Hilfe über die Akutversorgung hinaus anbieten zu können und die Möglichkeit zur Selbstversorgung nachhaltig zu verbessern", unterstreicht der kaufmännische Direktor des St.-Marien-Hospitals, Siegfried Rörig
Für Informationen rund um den Tag der offenen Tür steht Ihnen Frau Yvonne Antoine gern zur Verfügung.
Tel.: 02992-605 5000
Mail: y.antoine@bk-marsberg.de