03.07.2014
Ausgezeichnete Behandlungsqualität, top Ausstattung, kompetente Mitarbeiter. Beteits zum 3. Mal wurde die Abteilung für Endoskopie zertifiziert und erhielt das Qualitätssiegel verliehen.
Die Funktionsabteilung für Endoskopie im St.-Marien-Hospital Marsberg blickt täglich in das Innere ihrer Patienten. Professionell und mit hoher medizinischer Qualität, wie nun die TQZert Zertifizierungsgesellschaft bestätigte, die dem Krankenhaus bereits zum 3. Mal das Qualitätssiegel vergab.
Rund 2300 Untersuchungen ganz unterschiedlicher Art werden in der Endoskopieabteilung des St.-Marien-Hospitals jährlich vorgenommen. Vom Blick in Speiseröhre, Magen, Darm, Gallenwegen oder Lunge bis zur Therapie von Hämorrhoiden oder anderen Enddarmerkrankungen reicht das Spektrum. Damit alle Eingriffe immer bestmöglich verlaufen, hat die Norddeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie (NDGG) Endoskopie-Standards und -Richtlinien entwickelt, welche die Behandlung, die Aufbereitung und den Umgang mit Medizinprodukten, die Ausbildung von Medizinern und Pflegekräften sowie allgemeine Abläufe umfassen. Qualitätsmanagementbeauftragte Michaela Köster sorgt dafür, dass diese Vorgaben eingehalten werden und passt die Strukturen im Krankenhaus kontinuierlich den aktuellsten Qualitätskriterien an.
Wie gut diese tatsächlich umgesetzt werden, davon überzeugten sich die Gutachter der Zertifizierungsgesellschaft nun in einem mehrstündigen Besuch vor Ort im St.-Marien-Hospital, bevor sie das Zertifikat vergaben.
"Die Zertifizierung ist für uns das, was der WM-Titel für einen Fußballer ist: Der Lohn für unsere tägliche Arbeit und die Bestätigung, dass wir diese Arbeit richtig gut machen, also Patienten optimal nach aktuellen internationalen Standards und definierten Qualitätskriterien behandeln." bewertet Dr. Norbert Bradtke, Chefarzt der Inneren Medizin, die Zertifizierung. "Das gibt Patienten die Sicherheit, bei uns gut aufgehoben zu sein." Das Zertifikat wird auf drei Jahre ausgestellt und jährlich erneut überprüft.