24.04.2014
Die ausgebildete Pflegetrainerin Tanja Hartmann bietet ab dem 07. Mai im St.-Marien-Hospital kostenlos einen Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen an.
Die ausgebildete Pflegetrainerin Tanja Hartmann bietet ab dem 07. Mai im St.-Marien-Hospital kostenlos einen Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen an. In zwölf Unterrichtsstunden wird die Pflegekompetenz der Teilnehmer gestärkt und hilfreiche Tipps aus der Praxis für die Alltagsbewältigung vermittelt. Es wird u.a. thematisiert, wie man die Pflegetätigkeit in den gewohnten Alltag integrieren kann, welche Hilfsmittel es gibt und wie man auch besondere Herausforderungen wie Inkontinenz oder dauerhafte Bettlägerigkeit bewältigen kann. Die individuelle Pflegesituation der Kursteilnehmer steht dabei immer im Vordergrund, weshalb die Gruppen klein gehalten und die Teilnehmer auf acht Personen begrenzt sind.
Die Kurse werden im Rahmen des Modellprojektes "Familiale Pflege", einer Initiative der AOK NordWest und der Universität Bielefeld, angeboten. Ziel ist es, Angehörige für den Alltag mit hilfsbedürftigen betagten Menschen fit zu machen. Im St.-Marien-Hospital werden als weitere Projektmaßnahmen auch Beratungsgespräche, einzelfallbezogene Pflegetrainings am Krankenbett und bis zu sechs Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt Pflegetrainings im häuslichen Umfeld kostenlos angeboten.