Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

11.08.2014

Wander mit! Bleib fit!

Auch in diesem Jahr bietet das Gesundheitszentrum des St.-Marien-Hospitals bei der Marsberger Wanderwoche vom 17.-24 September wieder Wanderungen an, die einen besonderen Schwerpunkt auf Gesundheit und Wohlbefinden legen.

Bereits zum 4. Mal finden die Marsberger Wanderwoche statt, die Jung und Alt mit professioneller Begleitung durch die Marsberger Mittelgebirgslandschaft führen. Das St.-Marien-Hospital ist wie gewohnt mit von der Partie und bietet auch in diesem Jahr wieder zwei ganz besondere Wanderungen an, die Körper und Geist in Schwung bringen - oder halten. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Donnerstag, 18.09.2014 um 10:00 Uhr

Achtsames Wandern - eine andere Form der Entspanung
Sie begegen sich auf eine zweieinhalbstündieg Rundwanderung mit schönen Ausblicken. Zwischendurch erleben Sie in den pausen mit Entspannungstrainerin Simone Ester Achtsamkeitsübungen, die Ihre Sinne schärfen und Ihre innere Ruhe fördern werden.


Montag, 22.09.2014 um 14:00 Uhr

Dem Denken auf der Spur.
Sie wandern durch den Naturlerebnispfad Wald in Meerhof und bringen unter fachkundiger Leitung von Ergotherapeutin Eva Schneider bei der zweieinhalb stündigen Tour auch Ihre grauen Zellen in Schwung.

Alle weiteren Informationen zu Startpunkten, Bekleidungen und Wegstrecken sowie zu allen anderen Angeboten der Wanderwoche entnehmen Sie bitte hier dem Verasntaltungsprospekt.


Gerlinde Fischer
Leitung Gesundheitszentrum Marsberg
Physiotherapeutin, ErgoPhysConsult®, physiotherapeutische Arbeitsplatzberatung
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.