05.06.2017
Kein Personenschaden / Feuer gelöscht / Patientenversorgung gesichert /
Am Pfingstmontag kam es gegen 06:45 Uhr im Blockheizkraftwerk
im Keller des St.-Marien-Hospitals zu einem Brand, der durch
die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden
nach Auskunft des Einsatzleiters Alfons Kleffner 84 Patienten in andere
Gebäudeteile verlegt und konnten im Laufe des Vormittags
wieder in die Patientenzimmer zurückkehren. Dank des umsichtigen und schnellen
Einsatzes der Feuerwehr und der Mitarbeitenden des Hauses kam niemand zu Schaden.
Alle für diese Fälle
vorgesehenen Maßnahmen haben sich bewährt.
Einschränkungen im Bereich der Patientenversorgung gibt es nicht. Zurzeit
werden die Brandursachen geklärt. Der Klinikalltag läuft inzwischen wieder normal. Aus Vorsichtsgründen wurden einige nicht akute Operationen verschoben. Die betroffenen Patienten wurden zeitnah informiert. Die zwischenzeitlich stillgelegte Zentralsterilisation ist wieder freigegeben.