Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

14.02.2018

Bahre für muslimische Verstorbene

Bahre für muslimische Verstorbene

Mit finanzieller Unterstützung des Vereins der türkisch-islamischen Gemeinde in Marsberg wurde für den Abschiedsraum im Krankenhaus eine Bahre angeschafft, die speziell für rituelle Waschungen bei Verstorbenen islamischen Glaubens genutzt wird.

Verstorbene werden im Islam mit großer Umsicht und Respekt behandelt. Deshalb darf ein muslimischer Leichnam nur durch erfahrene muslimische Personen des gleichen Geschlechts gewaschen und in ein dreiteiliges weißes Tuch gehüllt werden. Die nun angeschaffte Bahre erleichtert dieses Abschiedsritual. "Wir sind sehr dankbar, auf diesem Wege den islamischen Gläubigen in ihrer Trauersituation ein Stück weit behilflich sein zu können", betont Heinrich Lake, stellvertretender Hausoberer des St.-Marien-Hospitals.  
 
Seit einigen Monaten beschäftigt sich ein Arbeitskreis im St.-Marien-Hospital Marsberg mit dem Thema Abschieds- und Sterbekultur im Krankenhaus. Dabei werden nicht nur die bisher praktizierten Gebräuche in den Blick genommen und hinterfragt sondern auch neue Formen gesucht. Das betrifft auch andere Glaubens- und Religionsgemeinschaften.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.