19.11.2019
Berliner Experten besuchen Marsberger Krankenhaus
Kommt ein betagter Patient ins Krankenhaus, bedarf er einer besonderen Behandlung: Um die zu gewährleisten, arbeiten in der Geriatrie des St.-Marien-Hospitals Marsberg unterschiedliche Experten Hand in Hand: spezialisierte Ärzte und Pflegekräfte genauso wie Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter oder Ernährungsberater.
Im Bundesverband Geriatrie e.V. sind Einrichtungen vernetzt, die sich mit der Behandlung älterer Menschen beschäftigen. Da die Marsberger Abteilung demnächst in den Bundesverband aufgenommen wird, waren Vertreter aus Berlin zur so genannten Antrittsvisitation vor Ort. Dirk van den Heuvel, Geschäftsführer des Bundesverbands, und Dr. Anke Nolte, Geriaterin und Vertreterin des Landesverbands, überzeugten sich auf der geriatrischen Station davon, dass die Behandlung geriatrischer Patienten auf hohem Niveau erfolgt. Vorab wurde die Erfüllung aller Standards begutachtet.
"Unser Ziel ist, dem Patienten die Fortsetzung eines selbstbestimmten Lebens zu ermöglichen: Die Wiederherstellung einer hinreichenden Alltagsmobilität und der Selbstversorgungskompetenz stehen im Vordergrund. Durch die Aufnahme in den Bundesverband haben wir künftig noch bessere Möglichkeiten, uns zu allen Themen rund um die Geriatrie mit Fachkollegen aus anderen Häusern auszutauschen", sagt Dr. Norbert Bradtke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin.