27.03.2019
Flossing? Geht es um Wassertiere? Oder eine Technik beim Tauchsport? Weit gefehlt – Flossing bezeichnet eine therapeutische Behandlung, die das Team des Gesundheitszentrums Marsberg bei einer gemeinsamen Schulung erlernt hat. Beim Flossing werden mehrere Zentimeter breite, starke Gummibänder eingesetzt, um Beschwerden des Bewegungsapparates zu behandeln. Besonders im Training und in der Rehabilitation findet die Technik Verwendung.
Die elastischen Bänder werden bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und akuten Schwellungen direkt um die betroffene Extremität, z.B. das Ellbogen- oder Kniegelenk, gewickelt. Dann folgt eine Mobilisierung des Körperteils für ca. 2 Minuten, entweder aktiv, durch den Patienten selbst, oder passiv, indem ein Physiotherapeut das Gelenk vorsichtig bewegt. Bereits direkt im Anschluss, nach Entfernen des Bandes, spüren die meisten Patienten weniger Schmerzen, den Rückgang von Schwellungen und eine höhere Beweglichkeit. Diese positiven Effekte sind in der Regel langfristig, so dass Flossing zu einer schnelleren Heilung beitragen kann.
Flossing gehört ab sofort zum Leistungsspektrum des Gesundheitszentrums im St.-Marien-Hospital Marsberg. Das Gesundheitszentrum im Marienhospital steht sowohl ambulanten wie stationären Patienten des Hauses offen. Alle Angebote können auf ärztliche Überweisung hin oder als Selbstzahler genutzt werden.
Anmeldungen und Informationen unter Tel. 02992
605-4000 und unter www.bk-paderborn.de