20.12.2019
Das Team der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie hat vom Bundesverband Geriatrie das Qualitätssiegel Geriatrie bekommen. Es handelt sich um ein von Experten entwickeltes Qualitätsmanagementverfahren speziell für geriatrische Einrichtungen.
"Damit dokumentieren wir die hohe Versorgungsqualität",
sagt Dr. Norbert Bradtke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Das
Qualitätssiegel beruht auf den Normkriterien der DIN EN ISO 9001: Um den Anforderungen einer sich ändernden Versorgungslandschaft
gerecht zu werden, wird es regelmäßig geprüft.
"Wesentliche
Bestandteile der Zertifizierung sind personelle Ressourcen und fachliche Kompetenzen, wie
beispielsweise die verbindliche Einführung der Personalkennzahlen und die Vorhaltung fachlich qualifizierten
medizinischen Personals. Darüber hinaus muss die Infrastruktur den
Ausbau stationsnaher Therapiebereiche beinhalten.
Aufgrund der hohen Qualität wurde die
Klinik für Innere Medizin und Geriatrie des St.-Marien-Hospital Marsberg
bereits bei erster Antragstellung in den Bundesverband Geriatrie aufgenommen
und zeitgleich mit dem Qualitätssiegel Geriatrie ausgezeichnet.”
Der Nachweis einer
qualitätsorientierten Versorgung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Viele
Patienten informieren sich über die Qualitätsstandards der Klinik und lassen ihre
Erkenntnisse in den Entscheidungsprozess zur Wahl einer bestimmten Klinik
einfließen. Seitens der Kostenträger wie auch der Zuweiser nimmt der Nachweis eines
hochwertigen Qualitätsniveaus ebenfalls eine immer stärkere Rolle ein.