Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

01.07.2019

Sicherheit am Arm

Sicherheit am Arm

Um die zweifelsfreie Identifizierung von Patienten im stationären Bereich zu unterstützen, hat das St.-Marien-Hospital Marsberg Patienten-Identifikationsarmbänder für das gesamte Haus eingeführt.

Für Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen, gibt es die Armbänder im St.-Marien-Hospital bereits seit einigen Jahren. Nun wird dieser Prozess auf das gesamte Krankenhaus ausgeweitet und jeder Patient erhält das Band zusammen mit einem Informationsschreiben bei der stationären Aufnahme. Bei der Entlassung wird das Band abgenommen und im Datenmüll entsorgt.
Die verstärkten Papierstreifen werden mit den Patientendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Identifikationsnummer) sowie einem Barcode bedruckt. Es handelt sich um eine zusätzliche Maßnahme im Rahmen der Patientensicherheit, die die zweifelsfreie Identifizierung eines Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen unterstützt. "Mit der Einführung der Patientenarmbänder gehen wir außerdem einen Schritt in Richtung Digitalisierung, die auch im medizinischen Bereich immer weiter zunimmt", erläutert Susanne Stute, Pflegedienstleitung im St.-Marien-Hospital.
 
Mit der Verwendung dieser Bänder folgt das Haus Handlungsempfehlungen des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. 

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.