02.09.2019
Wohnortnah eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu Pflegefachfrau /-mann in einem Allgemeinkrankenhaus machen – das ermöglicht ab Frühjahr das St.-Marien-Hospital Marsberg.
Die praktischen Anteile der Ausbildung werden zum größten Teil auf den
unterschiedlichen Stationen des St.-Marien-Hospitals absolviert, unter anderem
Chirurgie und Innere, aber auch Intensivstation und OP. Hinzu kommen noch
weitere Pflichteinsätze in anderen Einrichtungen, beispielsweise beim
ambulanten Pflegedienst und zur pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung.
Es besteht eine enge Kooperation mit der LWL-Klinik Marsberg: Die Auszubildenden
des St.-Marien-Hospitals sowie der LWL-Klinik absolvieren einige Praxiseinsätze
in der jeweils anderen Klinik, um so Erfahrungen in ganz unterschiedlichen
Pflegebereichen zu erhalten. Insgesamt beinhaltet die dreijährige Ausbildung
zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2.500 Stunden praktische,
betriebliche Ausbildung.
Weitere 2.100 Stunden umfasst die theoretische Ausbildung. Diese
erhalten die zukünftigen Auszubildenden des St.-Marien-Hospitals in der Schule
für Pflege und Gesundheit Paderborn am Brüderkrankenhaus St. Josef. In der seit
über 90 Jahren bestehenden Schule unterrichtet ein engagiertes Lehrerteam und
vermittelt das Basiswissen sowie die Techniken und Fertigkeiten zur Ausübung
des anspruchsvollen Jobs am Patientenbett.
Der Unterricht wird in Blöcken organisiert, so dass für die Marsberger
Schüler die Möglichkeit besteht, für diese Zeit ein Zimmer im benachbarten
Wohnheim zu mieten.
"Wir freuen uns sehr, dass wir nun
auch direkt in Marsberg die Ausbildung anbieten können. Die Auszubildenden
starten wohnortnah in einen Beruf mit besten Perspektiven und wir haben die
Möglichkeit, unsere Nachwuchskräfte selbst auszubilden", berichtet
Pflegedirektor Klaus Niggemann. "Der Pflegeberuf hat hervorragende Zukunftsaussichten.
Es gibt viele Tätigkeitsfelder und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den
unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Stationsleitung, Intensivpflege,
Schmerztherapie oder Wundversorgung."
Der erste Ausbildungsjahrgang zur
Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann im St.-Marien-Hospital Marsberg startet
am 1. April 2020 mit fünf Ausbildungsplätzen. Weitere fünf Plätze stehen ab dem
1. Oktober 2020 zur Verfügung.
Informationen erteilen
Pflegedirektor Klaus Niggemann (Tel. 05251/702-1880) und Susanne Stute,
Pflegedienstleitung im St.-Marien-Hospital (Tel. 02992/605-6042). Bewerbungen
sind ab sofort willkommen: bewerbung@bk-marsberg.de.
Mehr Informationen unter www.bk-marsberg.de/ausbildung