Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

13.02.2019

Politik verspricht mehr Geld für Pflege: St.-Marien-Hospital Marsberg startet Personaloffensive

Politik verspricht mehr Geld für Pflege:  St.-Marien-Hospital Marsberg startet Personaloffensive

Am 1. Januar 2019 ist das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) in Kraft getreten, das unter anderem regelt, dass „jede zusätzliche und jede aufgestockte Pflegestelle am Bett vollständig finanziert wird“. Das Direktorium des St.-Marien-Hospital Marsberg hat daraufhin beschlossen, diese Finanzierungschance des Gesetzgebers zu nutzen und eine Personaloffensive zu starten.

Fünf Vollzeit-Stellen sollen im St.-Marien-Hospital zeitnah zusätzlich besetzt werden, im ebenfalls zur BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier) gehörenden Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn etwa zehn Vollzeit-Stellen. Dabei geht es sowohl um Neueinstellungen als auch um schon bestehende Teilzeitstellen, die aufgestockt werden.

Laut dem neuen Gesetz werden ausschließlich solche zusätzlichen Pflegestunden voll finanziert, die examinierte Pflegefachkräfte am Bett, also in der unmittelbaren Patientenversorgung auf den Stationen, leisten. Examinierte Kräfte in den Funktionsbereichen oder Krankenpflegehelfer werden nicht finanziert. Grundlage für die Berechnung der zusätzlichen Pflegestellen sind die entsprechenden Vorjahreszahlen der Einrichtung.

"Es ist sicherlich eine sehr positive Entwicklung, dass mehr Geld ins System gebracht wird", beurteilt Pflegedirektor Klaus Niggemann das neue Gesetz. "Durch die Aufstockung der Pflegestellen wollen wir die Bedeutung der Pflege direkt am Krankenbett unterstreichen und unseren Mitarbeitenden ermöglichen, ihrer anspruchsvollen Tätigkeit mit noch mehr Zeit für die Patienten nachzukommen."

Die Entscheidung für die Personaloffensive ist gefallen, obwohl die Ausgestaltung und Handhabung des Gesetzes noch nicht klar geregelt ist. So gilt beispielsweise die Finanzierung zunächst nur bis Jahresende. Ab 2020 ist dann eine Umstellung der Krankenhausvergütung geplant, die die Kosten für Pflegepersonal gesondert betrachten soll, deren Details und konkrete Auswirkungen auf die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen jedoch noch nicht bekannt sind.

"Trotz der damit verbundenen Unsicherheiten ist es für uns klar, dass wir diese Finanzierungschance ergreifen. Für unsere Mitarbeitenden in der Pflege und damit insbesondere für eine noch bessere Versorgung der uns anvertrauten Patienten", erläutert Christoph Robrecht, Regionalleiter der BBT-Region Paderborn / Marsberg.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.