Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

16.01.2019

AOK-Krankenhausnavigator bescheinigt überdurchschnittliche Qualität bei Operationen an der Hüfte

AOK-Krankenhausnavigator bescheinigt überdurchschnittliche Qualität bei Operationen an der Hüfte

Der AOK Krankenhausnavigator bescheinigt dem Marsberger St.-Marien-Hospital überdurchschnittliche Qualität bei Hüftgelenkoperationen. Die Unfallchirurgie / Orthopädie gehört zu den 20 Prozent der Kliniken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse beim Hüftgelenkersatz bei Arthrose und bei Operationen in Folge eines hüftgelenknahen Oberschenkelbruchs. Dabei tendiert die Komplikationsrate bei Operationen gegen null.

Steht eine geplante Operation an, möchte man natürlich die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung und diese am liebsten heimatnah. Doch viele dieser Faktoren sind subjektiv für den Laien gar nicht so einfach zu beurteilen. 
Doch die Krankenkassen stellen statistische Verfahren zur Verfügung, die Qualitätsdaten nach Krankenhaus und Behandlung automatisch erfassen: QSR Qualitätssicherung mit Routinedaten ist ein Verfahren, das weit über den Krankenhausaufenthalt hinaus langfristig Daten erhebt und bewertet. Diese Qualitätssicherungsdaten werden im AOK Krankenhausnavigator aufbereitet und online zur Verfügung gestellt. Darin bescheinigt die AOK dem Marsberger St.-Marien-Hospital überdurchschnittliche Qualität bei Hüftgelenkoperationen. Die Unfallchirurgie / Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ralf Beyer und Prof. Dr. med. Norbert Lindner gehört zu den 20 Prozent der Kliniken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für unerwünschte Ereignisse beim Hüftgelenkersatz bei Arthrose und bei Operationen in Folge eines hüftgelenknahen Oberschenkelbruchs. Betrachtet wurden rund 120 Fälle im Zeitraum von 2014 bis 2016. Dabei tendiert die Komplikationsrate bei Operationen gegen null.

"Wir sind stolz auf dieses ausgezeichnete Ergebnis, es bestätigt uns in unserer Strategie, eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen im Hochsauerland anzubieten", urteilt der stellvertretende Hausobere des St.-Marien-Hospitals Heinrich Lake.

Der AOK-Krankenhausnavigator gibt Patienten und einweisenden Ärzten eine Orientierungshilfe bei der Auswahl eines Krankenhauses für eine geplante Behandlung. Erfasst werden alle relevanten Daten der Qualitätssicherung.

Mehr erfahren: Zu den Ergebnissen im AOK Krankenhausnavigator


Bild: Der stellvertretende Hausobere des St.-Marien-Hospitals Marsberg Heinrich Lake und der Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am St.-Marien-Hospital Marsberg, Dr. Ralf Beyer, freuen sich über drei Bäumchen im AOK Krankenhausnavigator, ein Zeichen für überdurchschnittliche Qualitätsdaten.


 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.