Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

11.03.2020

St.-Marien-Hospital weitet Schutzmaßnahmen aus

St.-Marien-Hospital weitet Schutzmaßnahmen aus

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der steigenden Corona-Infektionen und Verdachtsfälle, ergreift das St.-Marien-Hospital analog zu den Paderborner Krankenhäusern ab sofort weitere Schutzmaßnahmen. Patienten-Informationsveranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt.

Es gilt für das St.-Marien-Hospital ein grundsätzliches Besuchsverbot, um die Besucherströme auf ein Minimum zu reduzieren. Pro Patient soll nur ein Besucher am Tag im Krankenhaus bleiben. Ausgenommen sind Besucher von Patienten in kritischem Zustand. Besucher sollten sich bitte in diesem Fall an das Stationsteam wenden. Besucher mit Erkältungssymptomen sollten ganz von Besuchen im Krankenhaus absehen. Schülerpraktikanten, die lediglich für einige Wochen im Krankenhaus wären, sollen im Moment nicht in die Einrichtung kommen, FSJ-ler und Bufdis werden zu den regulären Mitarbeitern gezählt und sind eine wichtige Unterstützung.   

Alle öffentlichen Veranstaltungen, die im Krankenhaus stattfinden, wie zum Beispiel Infovorträge und Pflegekurse sind zur Sicherheit bis auf Weiteres abgesagt. 

Es gilt weiter die dringende Bitte: falls Sie den Verdacht haben, am Corona-Virus erkrankt zu sein: Fahren Sie NICHT zu einem Krankenhaus oder Ihrem Arzt - rufen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt an und klären Sie mit ihm die weiteren Maßnahmen.   Mit diesen Maßnahmen richtet sich das Krankenhaus nach den Empfehlungen der Bundesregierung und des RKI in Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt.   Stellvertretender Hausoberer Heinrich Lake: "Wir bedanken uns herzlich für das Verständnis und den Einsatz unserer Mitarbeitenden."

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.