09.09.2021
Wer vom Hubschrauberlandeplatz hinter dem St.-Marien-Hospital in die Notaufnahme des Krankenhauses transportiert wird, hat in der Regel ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem. Für den sicheren Transport hat der Förderverein des Krankenhauses eine Liege gespendet.
Damit gewährleistet ist, dass die Patienten auf
einem flexibel einsetzbaren und gut zu manövrierendem
Transport-System ins Krankenhaus gelangen, hat der Förderverein des
katholischen Krankenhauses e.V. jetzt 10.000 Euro in die Hand genommen.
„Die vorhandene Liege war in die Jahre gekommen. Wir
haben uns für ein modernes Modell entschieden, dass das sichere und schnelle
Be- und Entladen von Tragen des Hubschraubers sicherstellt“, sagt Alfons Bunse,
stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins. Der Patient wird mit seiner
Trage auf das multifunktionale Transportsystem gelegt. Ein niedriger
Schwerpunkt bietet maximale Kippsicherheit, Lenkstangen an allen Ecken
erleichtern das Manövrieren, vier große Lenkräder mit wartungsfreuen
Kugellagern erhöhen den Komfort. Zugelassen ist das System für 300 Kilogramm,
die Gesamtkapazität ist ausreichend für Trage, Patient und Medizintechnik.
„Über diese großzügige Spende freuen wir uns sehr“,
sagt Heinrich Lake, stellvertretender Hausoberer des St.-Marien-Hospitals. Die
Sicherheit für Patienten und das Personal seien mit der Anschaffung deutlich
erhöht worden.