06.10.2021
Landrat Dr. Karl Schneider hat sich mit Vertreter*innen aus der Politik, des St.-Marien-Hospital Marsberg und den Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) getroffen. Kernthema war der Beitrag des St.-Marien-Hospitals und der LWL-Kliniken für die Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis und die konkrete Bedeutung der Stadt Marsberg als starker Wirtschafts- und gut vernetzter Gesundheitsstandort.
Landrat Dr. Karl Schneider hat sich mit Vertreter*innen aus der Politik, des St.-Marien-Hospital Marsberg und den Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) getroffen. Kernthema war der Beitrag des Marienhospitals und der LWL-Kliniken für die Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis und die konkrete Bedeutung der Stadt Marsberg als starker Wirtschafts- und gut vernetzter Gesundheitsstandort.
Jan Hendrik Unger von den LWL-Einrichtungen Marsberg betonte: "Erfolgreiche Angebote im Gesundheitswesen führen auch wirtschaftlich gesehen zum Erfolg." Siegfried Rörig als Regionalleiter der BBT-Gruppe in der Region Paderborn/Marsberg und Kaufmännischer Direktor des St.-Marien-Hospitals Marsberg ergänzte: "Unsere Krankenhäuser und Facharztpraxen sind vor Ort fest verankert und bestens vernetzt. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Versorgungsstruktur im Hochsauerlandkreis und darüber hinaus."