Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

08.11.2022

Den Mut nicht verlieren: Patient schöpft nach Behandlung im St.-Marien-Hospital Hoffnung

Bei Norbert Becker aus Padberg kam auf einmal Vieles zusammen. Dem 83jährigen Raumausstatter wurde im Paderborner Brüderkrankenhaus St. Josef eine Niere entfernt, zusätzlich hat er eine Tumorerkrankung, die strikt beobachtet werden muss.

Wieder zuhause, machen ihm Blutdruckschwankungen und Wundheilungsstörungen zu schaffen. Er trinkt zu wenig und baut ab. Seine Frau weiß sich keinen Rat und lässt ihren Mann ins St.-Marien-Hospital einliefern. Dort wird er zunächst in der Klinik für Innere Medizin behandelt.

Chefarzt Dr. Norbert Bradtke zieht den niedergelassen Urologen Manfred Mardus aus Bad Wünnenberg zu Rate, der konsiliarisch für das St.-Marien-Hospital arbeitet. „Wenn sich zeigt, dass die Grunderkrankung des Patienten durch einen Facharzt begutachtet werden muss, haben wir ein gutes Netz an Spezialisten“, so Bradtke.

Gemeinsam sorgen die beiden Fachärzte dafür, dass Norbert Becker in der Geriatrie des St.-Marien-Hospitals im Rahmen einer so genannten geriatrischen Komplexbehandlung wieder fit gemacht wird. Urologe Manfred Mardus: „Das Teamwork funktioniert gut. Der Operateur in der Urologie in Paderborn hat den ersten Schritt gemacht, wir in Marsberg sorgen dafür, dass sowohl die urologischen Probleme des Patienten als auch die internistischen Beschwerden behandelt werden.“

Norbert Becker schaut nach drei Wochen in der Geriatrie wieder optimistisch in die Zukunft. „Es ging mir wirklich schlecht. Wenn man wie ich in seiner Jugend auf Berge in der Schweiz und in Österreich gekraxelt ist, kann man es schlecht akzeptieren, schlapp auf der Bettkante zu sitzen.“ Dass er kaum noch aufstehen konnte, habe ihn schon nachdenklich gemacht.

Nun hat er abgenommen, ist wieder mobil und freut sich auf seine Urenkelin Leni. Mit der will er Zeit im Garten verbringen: „Auf den Knie werde ich nicht mehr herumrutschen, diese Zeiten sind vorbei. Meine Arbeit als Ortheimatpfleger werde ich aber wieder aufnehmen. In meinem Alter fokussiert man sich auf das Bewahren von Traditionen. Das hat mir immer Spaß gemacht.“

Sein ausdrücklicher Dank gilt dem Team im St.-Marien-Hospital: „Die Pfleger und Ärzte haben mich jeden Tag ermutigt, weiter zu kämpfen.“

Chefarzt Dr. Norbert Bradtke (l.) und Urologe Manfred Mardus haben Norbert Becker wieder auf die Beine geholfen.
Chefarzt Dr. Norbert Bradtke (l.) und Urologe Manfred Mardus haben Norbert Becker wieder auf die Beine geholfen.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.