21.03.2022
Heinrich Lake, stellvertretender Hausobere des St.-Marien-Hospitals Marsberg (MHM), überbrachte den Jubilaren erstmals seit Beginn der Pandemie wieder persönliche Glückwünsche.
Heinrich Lake,
stellvertretender Hausobere des St.-Marien-Hospitals Marsberg (MHM),
überbrachte den Jubilaren erstmals seit Beginn der Pandemie wieder persönliche
Glückwünsche. Corona hatte in den
vergangenen 24 Monaten alles Vertraute durcheinandergebracht: Die üblichen
Ehrungen mit einem kleinen Geschenk im Rahmen des Neujahrsempfangs mussten
ausfallen.
„Aber ihr Jubiläum bleibt
nicht unberücksichtigt“, so Lake, der den beiden Mitarbeiterinnen der
Informationszentrale, Gabriele-Ingrid Prior (40 Dienstjahre) und Marion Studen
(30 Dienstjahre), stellvertretend für alle anderen Jubilare coronakonform gratulierte:
mit Abstand und im Freien.
„Wir wissen ihren Einsatz
in unserer Dienstgemeinschaft sehr zu schätzen. Sie haben wie alle Jubilare nicht
nur in den letzten beiden Jahren Besonderes geleistet, sondern auch in den
Zeiten, in denen es in unserem Haus nicht immer ganz leicht war, zu uns gestanden.
Sie sind geblieben und haben mit angepackt. Nur durch solche Unterstützung
konnte das St.-Marien-Hospital das erreichen, was es erreicht hat. Dafür danken
wir ihnen herzlich!“, so Lake.
Als Zeichen der Anerkennung
gab es einen Diemeltaler der Marsberger Werbegemeinschaft. Die beiden
Jubilarinnen zeigen sich sichtlich gerührt. „Ich gehe Ende Juni in den
Ruhestand und habe schon jetzt ein mulmiges Gefühl, denn ich liebe meinen Job.
Ich bin mit Leib und Seele hier“, gesteht Gabriele-Ingrid Prior.
Die Jubilare sind im
Einzelnen: