Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

29.09.2022

Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie operiert ab Oktober im St.-Marien-Hospital Marsberg

PD Dr. Christoph Windisch ist Spezialist für schonende Operationen an Hüfte und Knien.

Privatdozent Dr. med. habil. Christoph Windisch wird zum 1. Oktober 2022 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn. In dieser Funktion wird er auch im St. Marien-Hospital Marsberg operieren.

Der 45-jährige Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie bringt umfangreiche Erfahrungen mit. „Mit Dr. Christoph Windisch bekommt die Endoprothetik in Marsberg einen renommierten orthopädischen Chirurgen, der sowohl im Bereich der Hüft- und Knieendoprothetik als auch auf dem Gebiet der Prothesenwechsel-Operationen hervorragend ausgewiesen ist“, freut sich Siegfried Rörig, Kaufmännischer Direktor des St. Marien-Hospitals. Ein besonderer Schwerpunkt der operativen Arbeit von PD Dr. Christoph Windisch sind minimalinvasive, also besonders weichteilschonende, Zugänge zum Hüftgelenk.

„Der Weg durch das Schlüsselloch zum Hüftgelenk ist für den Patienten immer der beste“, sagt Windisch. Der Patient erholt sich schnell und ist zügig wieder mobil: „Ohne großen Schnitt gehen wir durch eine Muskellücke von vorne zum Gelenk. Die Muskeln, die der Motor des Gelenks sind, werden geschont.“

Windisch arbeitet eng mit dem Chefarzt der Unfallchirurgie Dr. Ralf Beyer zusammen, der gemeinsam mit Chefarzt Wolfgang Zwerenz (Allgemein- und Viszeralchirurgie) das Zentrum für Chirurgie leitet. „Ich freue mich auf das interdisziplinäre Arbeiten in einem Team aus Spezialisten“, so Windisch. Er ist auch Chef des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn mit jährlich rund 650 Gelenkersatzoperationen an Hüften und Knien.

Der 45-jährige Göttinger hat in Jena studiert, wo er 2006 auch promovierte. Als Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Waldkliniken Eisenberg mit dem angegliederten Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat er umfassende Kenntnisse im Bereich der Endoprothetik erworben. Zuletzt war Windisch Chefarzt der Helios Klinik in Blankenhain.

Seine Habilitationsschrift verfasste Windisch zur Früherkennung und Prävention von Komplikationen in der Knieendoprothetik. „Der Fokus liegt immer auf dem Patienten und auf dessen Sicherheit. Das ist das Fundament meiner Arbeit.“

Ab Ende Oktober wird sich der neue Orthopäde im Rahmen von Informationsveranstaltungen den künftigen Patienten im Raum Marsberg vorstellen. Termine in Kürze auf: www.bk-marsberg.de

PD Dr. Christoph Windisch (Mitte) wird neuer Chef der Endoprothetik im Zentrum für Chirurgie des St.-Marien-Hospitals in Marsberg. Begrüßt wird er dort von Dr. Ralf Beyer, dem Ärztlichen Direktor des Krankenhauses und dem stellvertretenden Hausoberen Heinrich Lake.
PD Dr. Christoph Windisch (Mitte) wird neuer Chef der Endoprothetik im Zentrum für Chirurgie des St.-Marien-Hospitals in Marsberg. Begrüßt wird er dort von Dr. Ralf Beyer, dem Ärztlichen Direktor des Krankenhauses und dem stellvertretenden Hausoberen Heinrich Lake.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.