Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

26.09.2023

Rollatorparcours eingeweiht

St.-Marien-Hospital weiht Übungsstrecke für Patienten ein.

Ursula Lohmann hat sich mit ihrem Rollator angefreundet. Die 76jährige Patienten der Klinik für Geriatrie des St.-Marien-Hospitals probiert unter Anleitung von Ergotherapeutin Marion von Rüden und Physiotherapeutin Kristin Schulte aus, wie man sicher den Bordstein hochkommt und Stolperfallen überwindet. Danach läuft die Seniorin mit ihrem Rollator über Kies, Pflastersteine, Sand und Rasen: „Das ist super, dass wir unter realen Bedingungen üben können“, sagt Lohmann. Therapeutin von Rüden ergänzt: „Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe und ermuntern unsere Patienten, sich etwas zuzutrauen.“

Sie und die Kollegin Kristin Schulte aus dem Gesundheitszentrum des St. Marien-Hospitals hatten den Anstoß für den Bau des Rollatorparcours gegeben. Dr. Ulrike Sprenger (Alterstraumzentrum) und Dr. Petra Bathe, Fachärztin aus der Klinik für Geriatrie, betonten, wie wichtig die Förderung der Selbstständigkeit der betagten Patienten sei.

Die Umsetzung des Projekts wurde ermöglicht durch eine Spende über 8.000 Euro von Hartmut Vietor aus Marsberg. Er konnte aus gesundheitlichen Gründen an der Eröffnung nicht teilnehmen.

„Unser Förderverein hat den Betrag auf 12.000 aufgestockt. Wir freuen uns sehr, dass wir den Rollatorparcour haben. Bei der Zertifizierung haben die Auditoren die Anlage ausdrücklich lobend erwähnt. In den Geriatrien der Umgebung ist das St.-Marien-Hospital die einzige Einrichtung mit einem solchen Parcours“, freut sich Heinrich Lake, stellvertretender Hausoberer des St.-Marien-Hospitals.

Mit dem Rollator durch Dick und Dünn. Die Patientinnen Ursula Lohmann (l.) und Marianne Lütkemeier probieren den neu eingerichteten Rollatorparcours aus. Der Bau der Übungsstrecke wurde ermöglicht durch die Spende von Hartmut Vietor an den „Verein des katholischen Krankenhauses“. Am Tag der Einweihung wurde der Förderverein vertreten durch Alfons Bunse (hi., 1. v.re.) und Hanns Runte (hi., 2. v. re.), sowie Peter Henke (hi., 4.v.r.) und Dr. Anna Bödefeld-Hötger (4.v.l.).
Mit dem Rollator durch Dick und Dünn. Die Patientinnen Ursula Lohmann (l.) und Marianne Lütkemeier probieren den neu eingerichteten Rollatorparcours aus. Der Bau der Übungsstrecke wurde ermöglicht durch die Spende von Hartmut Vietor an den „Verein des katholischen Krankenhauses“. Am Tag der Einweihung wurde der Förderverein vertreten durch Alfons Bunse (hi., 1. v.re.) und Hanns Runte (hi., 2. v. re.), sowie Peter Henke (hi., 4.v.r.) und Dr. Anna Bödefeld-Hötger (4.v.l.).
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.