Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

22.09.2023

Orthopäden aus Polen hospitieren im Marsberger St.-Marien-Hospital

Beim Einsetzen künstlicher Gelenke werden natürliche Fehlstellungen berücksichtigt.

Operateur Dr. Mariusz Wojciechowski, Orthopäde und Unfallchirurg, hatte im Marsberger OP Besuch aus Kattowitz. Zusammen mit den polnischen Orthopäden Jakub Sikorski und Jurek Cholewinski führte er Eingriffe mit kinematischer Ausrichtung der künstlichen Kniegelenke durch: „Bei der kinematischen Ausrichtung wird die Knieendoprothese entsprechend der natürlichen Anatomie des Patienten eingesetzt. Hat ein Patient beispielweise O-Beine, wird das Knie mit einer milden O-Stellung rekonstruiert“, so Wojciechowski. Dadurch wird ein stabiler und harmonischer Bewegungsablauf ohne Instabilitäten oder Überspannungen erreicht. Wojciechowski: „Im Gegensatz zur konventionellen Ausrichtung werden bei der OP die Bänder nicht verlängert, sondern sie behalten ihre ursprüngliche Spannung.“

Der Ersatz des Kniegelenks wird im St.-Marien-Hospital seit vielen Jahren durchgeführt. Verläuft der Eingriff wie geplant, verspürt der Patient spontan enorme Vorteile: Die Schmerzen sind weg, die Beweglichkeit ist wiederhergestellt.

Der Kontakt zu den Kollegen aus Kattowitz kam über die Herstellerfirma der künstlichen Gelenke zustande. Dr. Ralf Beyer, Ärztlicher Direktor des St. Marien-Hospitals, unterstützt gegenseitige Schulungen ausdrücklich: „Der Blick über den Tellerrand inspiriert die eigene Arbeit immer.“

Dr. Mariusz Wojciechowski (l.), Operateur im St.-Marien-Hospital in Marsberg, bereitet zusammen mit Kollegen aus Kattowitz den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks vor.
Dr. Mariusz Wojciechowski (l.), Operateur im St.-Marien-Hospital in Marsberg, bereitet zusammen mit Kollegen aus Kattowitz den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks vor.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.