18.10.2024
Prüfung mit echten Patienten
Eine besondere Premiere am St.-Marien-Hospital: Dort fand ein Teil der
praktischen Abschlussprüfungen für angehende Physiotherapeutinnen statt, die
die Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig besuchen. An zwei Tagen prüften
Lehrkräfte der Akademie acht Prüflinge im echten Arbeitsumfeld mit echten
Patienten.
Bestens unterstützt wurden sie dabei durch das Team des
Gesundheitszentrums. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind wir auf
Nachwuchs angewiesen. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, bei der
Durchführung der praktischen Prüfungen zu unterstützen“, erläutert Teamleiterin
Stefanie Tack. Es ist gesetzliche Vorgabe, dass angehende Physiotherapeut*innen
zwei praktische Prüfungen an einem realen Patienten in einer medizinischen
Einrichtung absolvieren.
Bereits seit einigen Jahren arbeiten das St.-Marien-Hospital und die
Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig zusammen. Im Rahmen der praktischen
Ausbildung absolvieren zahlreiche Praktikanten ihre Einsatzzeiten im
Gesundheitszentrum. Hier werden sie von Praxisanleiter Horst Litzke eng
begleitet: „Wir sind stolz darauf, neue Kolleginnen auf ihrem Weg in unseren
Beruf zu begleiten.“
Das St.-Marien-Hospital ist engagiert in Sachen Ausbildung: Neben der
Unterstützung der angehenden Physiotherapeuten werden pro Jahr bis zu zehn
Ausbildungsplätze für Pflegefachfrauen bzw. -männer angeboten.