Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

26.04.2024

Gold-Zertifikat für höchsten Standard bei Hygiene: Auszeichnung der Aktion Saubere Hände

Die Händedesinfektion ist das A und O beim Kampf gegen Keime. Das St.-Marien-Hospital nimmt deswegen seit Jahren an der Aktion Saubere Hände teil und wurde als eines von rund 40 Kliniken in NRW mit dem Gold-Zertifikat der Aktion Saubere Hände ausgezeichnet.

Um Mitarbeitende, Patienten und Besucher für die Händedesinfektion zu sensibilisieren, gibt es im MHM verschiedene Aktivitäten. „Hygiene ist immer Teamwork. Wir wollen ein hohes Bewusstsein für die korrekte Händedesinfektion im richtigen Moment schaffen“, sagt Uwe Riedesel, Leiter des Hygiene-Teams.

Dazu erfassen die Mitarbeiter der Klinikhygiene die Desinfektionsmittelverbräuche auf den Stationen und setzen sie in Relation zu den Belegungszahlen. Diese Reports werden regelmäßig allen Beteiligten zur Verfügung gestellt und mit den jeweiligen Abteilungen besprochen und ausgewertet, außerdem werden notwendige Maßnahmen festgelegt. „Transparenz ist wichtig, nur so können wir besser werden“, betont Riedesel.

Um den Goldstandard der Aktion saubere Hände zu erfüllen, braucht es viele einzelne Bausteine. Zum einen erfüllt das St.-Marien-Hospital die Anforderungen für die vorgeschriebene Anzahl an Spendern pro Station. Diese Anzahl ist abhängig von der Bettenzahl in dem jeweiligen Patientenzimmer. Im St.-Marien-Hospital sind sogar mehr Spender vorhanden als der Gesetzgeber verlangt. Zusätzlich zu dem erfassten Verbrauch von Händedesinfektionsmitteln führt das Hygiene-Team unter anderem Compliance-Beobachtungen auf den Stationen durch.

Das Hygiene-Team bietet regelmäßige Fortbildungen zu den Themen Händedesinfektion und Infektionsprävention an. Am Tag der Händehygiene finden jährlich Aktionen statt.

„Uns geht es nicht um Urkunden und Medaillen, sondern um die Sicherheit für Patienten und Mitarbeitende“, resümiert Dr.Ralf Beyer, Ärztlicher Direktor im St.-Marien-Hospital: „Die im richtigen Moment angewandte Händedesinfektion ist der Dreh- und Angelpunkt des Hygienemanagements und das wirksamste Mittel im Kampf gegen Keime.“

In den vergangenen Jahren haben es die Mitarbeitenden des Hygiene-Teams zusammen mit den Kollegen des St.-Marien-Hospitals geschafft, von Silber nun das Goldsiegel der Aktion Saubere Hände des Nationalen Referenzentrums für Surveillance (NRZ) und des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS) zu erhalten.

Das Hygiene-Team rund um dessen Leiter Uwe Riedesel (2.v.r.) freut sich über das Goldzertifikat der Aktion Saubere Hände. Es gratulierten der stellv. Direktor Unternehmenskultur Heinrich Lake, Pflegedirektor Sebastian Schröder und Ralf Beyer (v.l.).
Das Hygiene-Team rund um dessen Leiter Uwe Riedesel (2.v.r.) freut sich über das Goldzertifikat der Aktion Saubere Hände. Es gratulierten der stellv. Direktor Unternehmenskultur Heinrich Lake, Pflegedirektor Sebastian Schröder und Ralf Beyer (v.l.).
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.