Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Kontakt
Willkommen

Wir bilden aus

Genau mein Ding!

Pflegeausbildung

Der Gesundheitsmarkt boomt. Eine Ausbildung in dieser Branche ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Wohnortnah eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in einem Allgemeinkrankenhaus machen - das ermöglicht das St.-Marien-Hospital Marsberg.

Die praktischen Anteile der Ausbildung werden zum größten Teil auf den unterschiedlichen Stationen des St.-Marien-Hospitals absolviert, unter anderem Chirurgie und Innere, aber auch Intensivstation und OP. Hinzu kommen noch weitere Pflichteinsätze in anderen Einrichtungen, beispielsweise beim ambulanten Pflegedienst und zur pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung. Es besteht eine enge Kooperation mit der LWL-Klinik Marsberg: Die Auszubildenden des St.-Marien-Hospitals sowie der LWL-Klinik absolvieren einige Praxiseinsätze in der jeweils anderen Klinik, um so Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Pflegebereichen zu erhalten. Insgesamt beinhaltet die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2.500 Stunden praktische, betriebliche Ausbildung.

Weitere 2.100 Stunden umfasst die theoretische Ausbildung. Diese erhalten die zukünftigen Auszubildenden des St.-Marien-Hospitals in der Schule für Pflege und Gesundheit Paderborn. Der Unterricht wird in Blöcken organisiert, so dass für die Marsberger Schüler die Möglichkeit besteht, für diese Zeit ein Zimmer im benachbarten Wohnheim zu mieten.

Jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober jedes Jahres stehen fünf Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Hier jetzt online bewerben

Weitere Ausbildungsangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Projekt Schulstation

Beim Projekt Schulstation übernehmen angehende Pflegefachfrauen und -männer sowie die Auszubildenden in der Pflegefachassistenz eine Woche lang eine Station und erfüllen in Eigenregie alle anstehenden Aufgaben erfüllt: von Dienstplangestaltung über Visitenbegleitung, Medikamentenverteilung und natürlich die selbstständige Betreuung der Patienten. Dabei werden sie die ganze Zeit über eng begleitet und gecoacht von der Projektleitung und zwei Praxisanleiterinnen.

100% Pflege - #nofilter

Wie ist es wirklich, in der Pflege zu arbeiten? Was ist schön daran, was vielleicht nicht so sehr? Wie sieht der Alltag aus? Und gibt es den wirklich? Wie ticken die Menschen, für die Pflege eine Herzensangelegenheit ist? 
Luisa und Aline, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen auf unserer Station 5/6 , haben es uns erzählt. Film ab! 

Kontakt

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

St.-Marien-Hospital Marsberg
Marienstr. 2 
34431 Marsberg

Wir freuen uns auch über eine Bewerbung per E-Mail, die Sie bitte an den jeweiligen Ansprechpartner richten.
Ihre Bewerbung sollte enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelles Zeugnis
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.