Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Unsere Leistungen
Team & Kontakt
Willkommen

Diabetologische Schwerpunktpraxis

Moderne Messgeräte helfen, den Blutzuckerspiegel einfach zu kontrollieren.

Rund 8 Mio. Menschen leiden in Deutschland an Diabetes mellitus, d.h. an einer Krankheit, die verhindert, dass Zucker aus dem Blut zur Energiegewinnung in die Zellen transportiert wird. Dies wird an einem erhöhten Blutzuckerspiegel sichtbar.

Im St.-Marien-Hospital befindet sich eine diabetologische Schwerpunktpraxis. So können wir unseren Patienten eine ambulante und - falls erforderlich -  stationäre Behandlung bei Diabetes mellitus anbieten. Dies umfasst auch die Behandlung von Insulinpumpenpatienten oder Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. 

Unsere Leistungen

Diagnostik & Behandlung

  • Behandlung aller Diabetesformen
  • Diabetes mellitus Typ 1 inklusive Insulinpumpenbehandlung
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Gestations-bzw. Schwangerschaftsdiabetes
  • Diabetisches Fußsyndrom
  • Untersuchung der Durchblutung (Doppler - Ultraschall der Füße)
  • Nervenfunktionstest
  • Qualitätskontrollierte Blutzuckermessung
  • Spezielle diabetologische Laboruntersuchungen in Blut und Urin
  • H2 Atemtests

Gruppen- & Einzelschulungen

  • Diabetes mellitus, Ernährung, Pumpenschulung
  • Typ 2 Diabetes mit oralen Antidiabetika (Tabletten)
  • Typ 2 Diabetes mit Misch-und Verzögerungsinsulin ( 1-2 x täglich )
  • Typ 2 Diabetes ICT (4-5 x täglich Insulin)
  • Gestationsdiabetes / Schwangere
  • Insulinpumpentherapie bei Typ 1 Diabetikern
  • Betreuung im Rahmen von DMP-Programmen bei Typ1 und Typ 2 Diabetes

Unsere aktuelle Schulungstermine finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen

Team & Kontakt
Das Team der Diabetologischen Schwerpunktpraxis

Diabetologische Schwerpunktpraxis

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.