Seit 25 Jahren versehen die Mitarbeiterinnen der Katholischen
Krankenhaushilfe, auch als "Grüne Damen" bekannt, ihr ehrenamtliches,
nicht konfessionsgebundenes Engagement im St.-Marien-Hospital.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, kompetent und einfühlsam
Patienten und Patientinnen während ihres Krankenhausaufenthaltes durch
Besuche und kleine Hilfeleistungen zu begleiten, um ihnen Zuwendung und
Aufmerksamkeit in einer Lebenssituation zu schenken, die oftmals von
Einsamkeit, Sorge und Ungewissheit geprägt und mit großen Ängsten und
Unsicherheiten verbunden ist. Die Damen der Katholischen Krankenhaus-Hilfe nehmen sich Zeit für
ein persönliches Gespräch am Krankenbett; sie sind im Zuhören geübt und
unterliegen der Schweigepflicht.
Bücher stehen zur freien Ausleihe im Aufenthaltsraum der Station 2 und im Leseraum zwischen der Station 3 (Schmerztherapie) und der Intensivstation im 2. Obergeschoss zur Verfügung. Jeden Dienstag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr sind die Mitarbeiterinnen der Katholischen Krankenhaus-Hilfe auf allen Stationen präsent oder in ihrem Aufenthaltsraum (Raum 254 im 2. Obergeschoss) zu erreichen. Die Mitarbeiterinnen der Krankenhaus-Hilfe unterstützen den Katholischen Krankenhausseelsorger als Helfer beim Empfang der Krankenkommunion auf den Stationen. Auf Wunsch werden natürlich auch Patientenbegleitungen zu den Gottesdiensten in der Krankenhauskapelle durchgeführt.
Schriftlich und telefonisch über das St.-Marien-Hospital, Tel: 02992 605-5015
Besuchszeiten: Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Teilen Sie dem Pflegepersonal mit, wenn Sie einen Besuch der Krankenhaus-Hilfe außerhalb dieser Zeit wünschen.
Leseräume:
mit Präsenzbibliothek im Aufenthaltsraum der Station 2 (1. OG) und im Leseraum zwischen der Station 3 (Schmerztherapie) und der Intensivstation (2. OG).