Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

6. Marsberger Gesundheitsgespräche: Wenn das Gedächtnis nachlässt

Das richtige Wort oder den Schlüssel nicht finden, sich im Wochentag irren. Das kennt jeder. Ob jung oder alt. Doch wann wird ein schwaches Gedächtnis zur Krankheit? Und was kann man medizinisch dagegen tun? Neuropsychologin Birgit Straßek referiert über Diagnostik und Therapie dementieller Erkrankungen.

Termine
Inhalte

Bereits zum 6. Mal findet im St.-Marien-Hospital von Oktober bis Mai an jedem dritten Dienstag im Monat die Informationsreihe von Chefärzten für medizinisch Interessierte statt. Denn in der Auseinandersetzung mit einem bestimmten Krankheitsbild bleiben bei Patienten und Angehörigen häufig eine Menge Fragen offen. Oftmals möchte man sich vor Therapiebeginn umfassend informieren und nicht immer findet man dann in Büchern oder dem Internet kompetenten Rat. Daher haben sich die AOK NORDWEST, die Ärzte und Therapeuten des St.-Marien-Hospitals für die Gesundheitsgespräche zusammengeschlossen und die Gesundheitsgespräche etabliert.

Informationen und Anmeldung:
Kundencenter der AOK in Marsberg
Telefon: 02992 – 97810 zu den regulären Öffnungszeiten



Art der Veranstaltung
Patienten-Informationsveranstaltung
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige
Referent(en)
Dipl. Psych. Birgit Straßek
Ort
St.-Marien-Hospital Marsberg, Konferenzraum der Verwaltung
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.