Das richtige Wort oder den Schlüssel nicht finden, sich im Wochentag irren. Das kennt jeder. Ob jung oder alt. Doch wann wird ein schwaches Gedächtnis zur Krankheit? Und was kann man medizinisch dagegen tun? Neuropsychologin Birgit Straßek referiert über Diagnostik und Therapie dementieller Erkrankungen.
Bereits zum 6. Mal findet im St.-Marien-Hospital von Oktober bis Mai an jedem dritten Dienstag im Monat die Informationsreihe von Chefärzten für medizinisch Interessierte statt. Denn in der Auseinandersetzung mit einem bestimmten Krankheitsbild bleiben bei Patienten und Angehörigen häufig eine Menge Fragen offen. Oftmals möchte man sich vor Therapiebeginn umfassend informieren und nicht immer findet man dann in Büchern oder dem Internet kompetenten Rat. Daher haben sich die AOK NORDWEST, die Ärzte und Therapeuten des St.-Marien-Hospitals für die Gesundheitsgespräche zusammengeschlossen und die Gesundheitsgespräche etabliert.
Informationen und Anmeldung:
Kundencenter der AOK in Marsberg
Telefon: 02992 – 97810 zu den regulären Öffnungszeiten