Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Gedenkgottesdienst für verstorbene Patienten

Ein Krankenhaus stellt Hoffnung für Heilung und Genesung dar. Dennoch ist es manchmal auch der Ort für das Lebensende. Der Abschied von geliebten Menschen ist ein leidvoller Prozess, mit dem man nicht alleine sein muss. Um Angehörigen Raum für Gedenken, Erinnerungen und Schmerz zu geben, lädt das St.-Marien-Hospital zum Gedenkgottesdienst für im Krankenhaus verstorbene Patienten ein.

Termine
Inhalte

Gerade in den ersten Monaten nach dem Tod ist das Gedächtnis an den Verstorbenen wertvoll und wichtig. Doch nicht selten ist es verbunden mit Schmerz und tiefer Trauer. Darin braucht niemand allein zu sein. Deshalb laden wir Familie und Freunde ein, mit uns gemeinsam in einem ökumenischen Gottesdienst derer zu gedenken, die in den vergangen Monaten in unserem Haus verstorben sind. Mit Steinen, die die Initialen und den Todestag tragen wird an jeden Verstorbenen einzeln erinnert. Die Angehörigen dürfen die Steine nach dem Gottesdienst mitnehmen. 

Auch Freunde, Nachbarn  und Mitarbeitende sind herzlich eingeladen.

Art der Veranstaltung
Trauerbewältigung
Zielgruppe(n)
Angehörige
Ort
Kapelle des St.-Marien-Hospitals Marsbergs
Ansprechpartner
Gaby Kniesburges

Katholische Klinikseelsorge

Tel: 02992 605-2541
gknsbrgsbbtgrppd

Gedenksteine für im Krankenhaus Verstorbene
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.