Der Chefarzt Innere Medizin, Dr. Norbert Bradtke, und Diätassistentin Irmgard Lammers informieren über die richtige Ernährung im höheren Lebensalter
Mit zunehmendem Alter verändert sich der menschliche
Körper. Bei steigendem Fettanteil verringert sich das Gesamtkörperwasser, die
Knochenmasse und die aktive Muskulatur. Trotz sinkendem Grundumsatz und
Energiebedarf wird der Bedarf an Flüssigkeitszufuhr, Ballaststoffen oder
Mikronährstoffen oft nicht gedeckt. Durch zahlreiche chronische Erkrankungen
oder die Einnahme von Medikamenten begünstigt kann auch eine regelhafte Zufuhr
von Mikronährstoffen wie z.B. Vitamin D erforderlich werden. Daher benötigen
gerade betagte Menschen ein individualisiertes Ernährungskonzept, um den
unterschiedlichen Anforderungen zur Vermeidung einer Mangelernährung gerecht zu
werden. Irmgard Lammers und Dr. Norbert Bradtke berichten nicht nur vom
aktuellen Stand der Wissenschaft, sondern geben auch handfeste Tipps für die
Ernährung älterer Menschen im Alltag.
Bereits zum elften Mal organisieren das St.-Marien-Hospital Marsberg und die AOK NordWest gemeinsam die beliebten Marsberger Gesundheitsgespräche, die von Oktober bis März stattfinden. Dabei wird das jeweilige Thema erst von einem Experten mit einem etwa 40minütigen Vortrag eingeleitet, bevor die Zuhörer die Gelegenheit haben, ihre Fragen zu stellen und mit den Experten in den Dialog zu gehen.
Aus Platzgründen wird um vorherige Anmeldung bei der AOK NordWest gebeten unter Tel. 0800 2655 502122.